In Deutschland werden zu wenige Organe gespendet, deshalb soll das Transplantationsgesetz geändert werden: von der aktiven Zustimmung zum möglichen Widerspruch. Dr. Dirk Schedler, hauptamtlicher Transplantationsbeauftragter der Uniklinik Köln, stand WDR 5 „Neugier genügt“ Moderatorin Carolin Courts in der Sendung am 24.07.2024 Rede und Antwort zu diesen Fragen zur Organspende:
- Wie schnell wird über eine Spende entschieden?
- Wie schnell wird jemand für Tod erklärt?
- Wer entscheidet, wann der Hirntod eingetreten ist?
- Woher kommen unsere Spenderorgane?
- Wer würde meine Organe bekommen?
- Habe ich ein Mitspracherecht?
- Wer entscheidet über die Entnahme von Organen?
- Wonach entscheidet sich, ob meine Organe für eine Spende geeignet sind?
- Was passiert, wenn meine Organe nicht gespendet werden können?