


Deine Aufgaben als ZFA an der Uniklinik
Zaubere Lächeln in Gesichter
Als Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r nimmst du eigenständig Abdrücke von Gebissen und klärst Patientinnen und Patienten auf, wie sie ihre Zähne pflegen. Du organisierst Termine, begrüßt Patienten und begleitest sie zu ihrer Behandlung. Während der Behandlung reichst du die Instrumente und sorgst dafür, dass sich die Patientinnen und Patienten wohlfühlen.

Das sind die Voraussetzungen
Bewerbung für die ZFA-Ausbildung
Du hast mindestens einen sehr guten Hauptschulabschluss, gute Deutschkenntnisse und interessierst dich für Medizin. Du übernimmst gerne Verantwortung und arbeitest mit deiner guten Feinmotorik präzise und einfühlsam. Teamarbeit liegt dir, und auch bei mehreren Aufgaben gleichzeitig behältst du den Überblick. Erfahrungen durch ein Praktikum sind ein Plus.
Momentan ist nichts ausgeschrieben?
Leider kannst du dich momentan nicht für die Ausbildung bewerben. Weiter oben auf dieser Seite findest du die Bewerbungszeiträume, in denen eine Bewerbung möglich ist. Wir freuen uns auf deine Bewerbung zu einem späteren Zeitpunkt!
Zu den BewerbungszeiträumenHäufig gestellte Fragen / FAQ
Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab. Deine theoretische Ausbildung findet am Karl-Schiller-Berufskolleg statt. Schwerpunkte sind zum Beispiel der Umgang mit Patientinnen und Patienten, Assistenz am Behandlungsstuhl, Praxishygiene, Verwaltungsarbeiten oder Materialbeschaffung, -verarbeitung und -vorratshaltung. Auch Röntgen und Strahlenschutz stehen auf dem Lehrplan und du lernst, wie du bei der Prophylaxe unterstützt.
Deine praktischen Erfahrungen machst du du während der Praxiseinsätze im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Hier lernst du die Bereiche Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, zahnärztliche Prothetik, Zahnerhaltung, Parodontologie und Kieferorthopädie von Anfang an kennen.
Du hast sehr gute Zukunftsaussichten, denn ZFA werden in Zahnarztpraxen und in Kliniken immer gesucht. Am meisten würde es uns natürlich freuen, wenn du gleich an der Uniklinik bleibst: Wenn du deine Ausbildung erfolgreich bei uns abgeschlossen hast, hast du eine sehr gute Übernahmechance.
Du kannst zum Beispiel diese Fortbildungen besuchen: »ZMP (Prophylaxe-Assistenz)«, »ZMF (Fachassistenz)« oder »Dentalhygiene«. An der Uniklinik erwarten dich außerdem viele kostentlose Seminare und Trainings für deine berufliche und persönliche Entwicklung.
Bewirb dich gerne über das Onlineformular, das du unter allen aktuellen Ausschreibungen für Ausbildungsplätze findest. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.
Du hast Fragen? Jennifer Wissing freut sich, von dir zu hören!
